Pokalfinale 07.07.2011 SG FC/ASV Pegnitz – SK Lauf 0 : 10 (HZ 0:5)
Zum Pokalendspiel am 07.07.2011 ging es wie immer im Endspiel nach Engelthal. Gegner war heute, die SG FC/ASV Pegnitz, die in ihrer Runde Meister wurden. Da wir den Gegner nicht kannten, tasteten wir uns erst mal vorsichtig heran.
Von der ersten Minute an, bestimmten die SK – Kicker das Geschehen. Mit schönem Kombinations- fussball drängte man die Pegnitzer in Ihre Hälfte und stand im Defensiven unüberwindbar. Deutlich erkennbar, dass der Abwehrchef Michi wieder dabei war, der seine Kameraden sicher stellte und führte. Im heutigen Spiel wurde ums eine mehr deutlich, wie viel diese Jungs während der vergangenen Saison, trotz ihres Abstiegs aus der BOL , bei ihrem Fussball-Lehrer Reinhold Hintermaier gelernt und mitgenommen haben. An Spielwitz, Freude und Fitness sind sie nicht zu übertreffen.
Nach 10 Minuten dann der erste Warnschuss, der noch knapp über das Tor strich. Im Minutentakt ergaben sich dann die Chancen. 11. Min Mika mit direktem Zuspiel auf Sven , mit vorbildlicher Ball An- und Mitnahme, eine Fußspitze vereitelte das Tor.12.Min Mika versucht es selbst mit einem Fernschuss, dem der Torwart zur Ecke durchrutscht. In der 14. Min der erste zählbare Erfolg. Mika mit Traumflanke auf Jörn, der den Ball gekonnt über den Gegner lupft und sauber rüber schiebt zu Max D. der gewohnt treffsicher das 0:1 markiert. Seine Spielberechtigung als Mittelstürmer bewies Max dann mit seinem lupenreinen Hattrick mit weiteren drei Toren. 0:2 in der 18.Min nachdem René aus der Abwehr heraus den Angriff einleitet. Über viele Stationen landet der Ball wieder bei Max. 0:3 in der 21. Min ein super Tor von Max nach Traumflanke von Felix. 0:4 in der 24. Min nach Vorlage von Leon, der sich schön über links durchsetzte und Max mustergültig bedient. In der 27. Min durfte dann mal ein anderer ran. Niklas setzt wieder Leon über die Außenbahn in Szene, der erneut Max bedient. Dieser zögert aber eine Sekunde zu lang und sieht Sven neben sich. Mit geschultem Auge sucht Sven sich das lange Eck zum 0:5 Halbzeitstand.
Auch Sven wollte sich heute nicht mit einem Treffer zufrieden geben und erhöhte bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff mit seinem 2. Treffer aus 20 Metern zum 0:6. In der 35.Minute sollte erneut Max davon profitieren, dass in dieser Mannschaft der Teamgeist im Vordergrund steht. Konsti setzt sich im 5er durch und steht alleine vor dem Torwart. Doch uneigennützig legt er quer auf Max, der sicher das 0:7 markiert. Das Konsti sich über diese Vorlage genauso freut, als ob er selbst ein Tor gemacht hätte, spricht für sich. Nun wurde in der Mannschaft umgestellt, René unser Innenverteidiger durfte nun mal offensiv ran. In der 37. Minute ging sein Fernschuss knapp über das Tor. Weiterhin ließen die Laufer Akteure nicht locker. Zu gut tat es, nach den oft unglücklichen Niederlagen in der BOL-Saison, einmal wieder ohne Druck befreit aufzuspielen. An dieser Stelle muss man aber auch mal den Gegner loben, die sich trotz der klaren Überlegenheit, redlich bemühten und schließlich erst einmal ins Finale kommen mussten, also im Kreis schon zu den guten Teams gehören. 40. Minute Michi verfehlt nur knapp das Tor, nach Vorlage von Felix. 41. Minute Leon zieht aus 30 Metern ab, doch der Pegnitzer Torwart lenkt den Ball gerade noch so an die Latte. 42. Min Michi legt für René auf, sein Torschuss prallt zurück auf Michi, der durch zieht und das 0:8 besiegelt. In der 44. Minute war es dann Hakan, im Rückraum lauernd, der einen Patzer vom Torwart ausnutzt, am schnellsten reagiert und das 0:9 erzielt. Den letzten Treffer des Tages gönnte man noch René. Der fleißige Verteidiger krönt sein tolles Spiel mit dem 0:10, durch eine Körpertäuschung ließ er seinen Gegner ins Leere laufen.
Eine wirklich überzeugende Leistung, bei der zur keiner Zeit, die Spielfreude fehlte. Noch einmal hier vom neuen Trainergespann Dennerlein, Goretzki, Bär ein großes Kompliment an Reinhold Hintermaier und an die D1 Truppe der Saison 2010 / 2011.
SK Lauf: Alexander Mayer, Max Kammermeyer, Niklas Bayreuther, Rene´Vargas Flicker, Michael Menger, Mika Kintzel, Leon Seel, Sven Haushahn, Maximilian Danninger, Felix Teuschel, Konstantin Traeger, Hakan Akgünay, Hohe Jörn, Barwitzki Leon, Reichart Moritz.
Tore : 0:1 (14.Min)/ 0:2 (18.Min)/ 0:3 (21.Min) 0:4 (24.Min) Maximilian Danninger ; 0:5 (27.Min)/ 0:6 (34.Min)Sven Haushahn; 0:7 (35. Min) Maximilian Danninger; 0:8 (42. Min) Michael Menger; 0:9 (44.Min) Hakan Akgünay; 0:10 (52.Min) René Vargas .